München, 4.Nov.2025 – Cloudian, führender Anbieter S3-kompatibler Objektspeicherlösungen, und CTERA, Spezialist für intelligente Data-Management-Plattformen, erweitern das gemeinsame Lösungsportfolio durch eine strategische globale Partnerschaft. Nutzer profitieren dadurch von einem integrierten Ansatz zur Verwaltung ihrer gesamten Datenlandschaft – vom Edge bis zur Cloud.
Zentraler Aspekt der Zusammenarbeit ist die Kombination des skalierbaren Objektspeichers von Cloudian, HyperStore, mit der intelligenten Datenmanagementplattform von CTERA und ein gebündelter Vertrieb durch beide Partner. Diese enge Zusammenarbeit adressiert die Nachfrage vieler Unternehmen nach einer einheitlichen, intelligenten Datenverwaltung über verteilte Umgebungen hinweg. Viele Organisationen benötigen eine nahtlose Integration zwischen verteilten Datendiensten, die sie auch an entfernten Standorten verwenden, sowie skalierbaren zentralen Speicher-Repositories im eigenen Rechenzentrum.
Verteilte Datenverwaltung aus einem Guss
Cloudian‑Kunden erhalten im Zuge der Partnerschaft Zugriff auf verteilte Unternehmensdatendienste über die bewährte CTERA Intelligent Data Platform. CTERA Edge Filer bieten intelligentes Caching mit LAN‑Geschwindigkeit für den Zugriff von Edge-Standorten auf zentral gespeicherte Daten, während CTERA Portal ein zentrales Management verteilter Speicherumgebungen über Tausende von Standorten hinweg ermöglicht. Die Lösungen unterstützen SMB‑ und NFS‑Protokolle sowie die nahtlose Integration mit Active Directory. CTERA-Kunden profitieren von Cloudians HyperStore‑Plattform, die ein skalierbares, zentrales Daten‑Repository bereitstellt. Das können sie vor Ort betreiben. HyperStore bietet Exabyte‑Skalierbarkeit, staatlich geprüfte Sicherheit und S3‑API‑Kompatibilität. Die softwaredefinierte Architektur läuft auf Standardhardware und senkt die Gesamtspeicherkosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um bis zu 70 Prozent. Die technischen Vorteile:
- Vereinheitlichtes Datenmanagement: Gemeinsame Verwaltung von File‑ und Objekt‑Daten über integrierte Plattformen – ohne Silos und mit geringerem Betriebsaufwand.
- Intelligentes Caching: CTERA Edge Filer speichern häufig genutzte Daten lokal zwischen, sorgen gleichzeitig für einen konsistenten globalen Namespace und gewährleisten auf diese Weise optimale Performance über alle Standorte hinweg.
- Zentral skalierbarer Speicher: Cloudian HyperStore bietet eine nahtlose Skalierung bis in den Exabyte-Bereich und eliminiert Infrastrukturgrenzen.
- Erhöhte Sicherheit: Beide Plattformen verfügen über umfassende Sicherheitszertifizierungen, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie Schutzfunktionen gegen Ransomware.
- Globale Datenverteilung: Unterstützung für Multi‑Site‑Deployments mit richtlinienbasierter Datenplatzierung und automatischer Replikation zur Gewährleistung der Business Continuity.
Marktrelevanz und Verfügbarkeit
Die kombinierte Lösung erfüllt zentrale Anforderungen von Unternehmen – darunter Datensouveränität, Cyber‑Resilienz und globale Zusammenarbeit über verteilte Standorte hinweg. Organisationen können somit eine holistische und intelligente Datenstrategie implementieren, die lokale Zugriffe mit hoher Geschwindigkeit, zentrale Datensteuerung und nahtlosen Wiederherstellungsfunktionen vereint.
„Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Architektur verteilter Speicherumgebungen“, betont Mike Canavan, Vice President Worldwide Sales bei Cloudian. „Durch die Kombination unserer Objektspeicherplattform mit den Enterprise‑Datendiensten von CTERA schaffen wir die einheitliche Datenmanagementlösung, die Unternehmen zunehmend fordern. Unsere Kunden profitieren von einer intelligenten, skalierbaren Data Fabric, die Datensouveränität gewährleistet und globale Zusammenarbeit ermöglicht.“
Michael Amselem, Chief Revenue Officer bei CTERA, ergänzt: „Die Kooperation mit Cloudian stärkt unsere Position bei der Bereitstellung einer umfassenden Data Fabric für Unternehmen weltweit. Cloudians HyperStore‑Plattform bietet unseren Kunden das skalierbare, sichere zentrale Repository, das sie zur Unterstützung verteilter Betriebsumgebungen benötigen. Diese Partnerschaft beschleunigt unsere Mission, Organisationen bei der Modernisierung ihrer IT‑Strategien zu unterstützen und gleichzeitig ihr wertvollstes Gut zu schützen – ihre Daten.“
Die weltweite Reseller‑Vereinbarung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Die Lösungen stehen über die bestehenden Channel‑Partner beider Unternehmen weltweit zur Verfügung. Beide Unternehmen stellen koordinierte Unterstützung für integrierte Deployments sicher. Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de/companies/cloudian abgerufen werden.
Über Cloudian
Cloudian ist ein führender Anbieter softwaredefinierter Objektspeicherlösungen. Die exabyte-skalierbare, KI-fähige HyperStore-Plattform kombiniert native S3-API-Kompatibilität, Security auf Enterprise-Niveau, Geo-Verteilung und Multi-Tenancy für maximale Flexibilität in On-Premises- und Hybrid-Cloud-Umgebungen. Durch Integrationen mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure vereinfacht Cloudian das Datenmanagement und beschleunigt KI-, Analytics-, Backup- und Archiv-Workloads bis hin zu Bioinformatik und Edge-Szenarien. Unternehmen erschließen so das volle Potenzial ihrer Daten – sicher, effizient und in jeder Größenordnung.
Weitere Informationen gibt es unter https://cloudian.com/de/.
Über CTERA
CTERA ist ein weltweit führender Anbieter integrierter Data‑Intelligence‑Lösungen und
unterstützt Unternehmen dabei, ihre Gesamtkosten für Datenhaltung zu senken, Betriebs-
kontinuität zu sichern und Mitarbeiterproduktivität zu steigern. Die CTERA Intelligent Data Platform bietet eine skalierbare und sichere Architektur, die Datenmanagement‑Strategien mit den aktuellen und zukünftigen Geschäftszielen in Einklang bringt für effizientere Ent-scheidungsprozesse und nachhaltiges Wachstum.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.ctera.com/.
Pressekontakt
|
Cloudian Tanja Reichartz Director, Marketing EMEA E-Mail: treichartz@cloudian.com |
PR-COM Franziska Fricke Senior Account Manager Tel.: +49-89-59997-707 E-Mail: franziska.fricke@pr-com.de |