Pay‑as‑you‑go‑Infrastruktur ermöglicht Unternehmen die Ausführung von RAG‑Anwendungen an der Edge mit Latenzzeiten im einstelligen Millisekundenbereich

SAN MATEO, Kalifornien/München, Deutschland, 29. Oktober 2025 – Cloudian, führender Anbieter softwaredefinierter Objektspeicherlösungen, kündigt die Cloudian HyperScale AI Data Platform auf AWS Local Zones an. Die Lösung kombiniert S3‑kompatiblen Enterprise‑Storage mit GPU‑beschleunigter AWS‑Infrastruktur und ermöglicht damit KI‑Inferenz in Echtzeit an der Edge – ohne eigene Rechenzentren und ohne Vorabinvestitionen.

Die Zusammenarbeit bringt NVIDIA‑GPU‑beschleunigte KI‑Workloads direkt an die Edge und ermöglicht Unternehmen, vertrauliche Daten lokal zu verarbeiten, während Latenzzeiten im einstelligen Millisekundenbereich für Endnutzer erhalten bleiben.

AWS Local Zones stellen Rechen‑, Speicher‑ und ausgewählte AWS‑Dienste in unmittelbarer Nähe zu großen Ballungszentren und Industrie-Clustern bereit. Mit der Cloudian HyperScale AI Data Platform auf AWS Local Zones erhalten Unternehmen Zugriff auf eine leistungsstarke KI‑Infrastruktur, die schnell bereitgestellt wird und den Pay‑as‑you‑go‑Ansatz von AWS nutzt.

Enterprise Document RAG: Sofortiger Zugriff auf internes Wissen

Der erste Anwendungsfall der Cloudian-Plattform auf AWS Local Zones fokussiert auf Enterprise Document RAG (Retrieval‑Augmented Generation). Jahrzehntelang gespeichertes Unternehmenswissen wird über eine vertraute Chatbot‑Oberfläche unmittelbar zugänglich. KI‑Agenten können auf vollständige Dokumentenbestände, Handbücher, Berichte und multimediale Inhalte zugreifen, die im S3‑kompatiblen Format gespeichert sind.

„Unternehmen müssen sich nicht länger zwischen Performance, Datensouveränität und Wirtschaftlichkeit entscheiden“, betont Neil Stobart, CTO bei Cloudian. „Durch die Kombination des leistungsstarken, S3‑kompatiblen Speichers von Cloudian mit der GPU‑basierten Edge‑Infrastruktur von AWS ermöglichen wir es Unternehmen, komplexe RAG‑Anwendungen mit minimaler Latenz und ohne Kapitalaufwand zu betreiben.“

GPUbeschleunigte Leistung ohne Infrastrukturinvestitionen

Die HyperScale AI Data Platform nutzt GPU‑gestützte Server, die speziell für KI/ML‑Workloads konzipiert sind – mit bis zu acht NVIDIA Hopper GPUs mit 640 GB GPU‑Speicher, AMD-EPYC‑Prozessoren der 3. Generation und einer Netzwerkbandbreite bis zu 3.200 Gbit/s Elastic Fabric Adapter (EFA). Diese Architektur ermöglicht Echtzeit‑Inferenz mit Antwortzeiten unter 10 Millisekunden bei gleichzeitiger lokaler Datenverarbeitung.

„Erfolg mit Enterprise‑KI an der Edge erfordert die Kombination aus Hochleistungs‑Compute und -Storage genau dort, wo die Daten liegen“, erklärt Justin Boitano, Vice President Enterprise AI Products bei NVIDIA. „Die Integration der Cloudian HyperScale AI Data Platform mit NVIDIA‑beschleunigtem Computing auf AWS Local Zones erlaubt es Unternehmen, intelligente RAG‑Anwendungen unmittelbar an ihren Daten zu betreiben.“

Traditionelle Edge‑KI‑Implementierungen erfordern hohe Investitionen und monatelange Planungsphasen. AWS Local Zones beseitigt diese Hürden und ermöglicht produktionsreife Infrastrukturen innerhalb weniger Stunden – mit vertrauten AWS‑Tools und APIs.

Zentrale Funktionen

  • Edge‑KI‑Leistung mit Latenzen im einstelligen Millisekundenbereich
  • S3‑kompatibler Speicher für vollständige Interoperabilität
  • Integrierte Vektordatenbank zur automatischen Indexierung multimodaler Inhalte
  • Lokale Datenverarbeitung unter Wahrung der Datensouveränität
  • Nutzungsbasiertes Preismodell ohne CAPEX‑Investition
  • Bereitstellung in Stunden statt Monaten

Mit dieser Lösung können Unternehmen jeder Größe die Vorteile von Edge‑KI‑Infrastruktur nutzen, um Wissen schneller verfügbar zu machen, Innovationen zu beschleunigen und die operative Effizienz zu steigern.

Weitere Informationen unter www.cloudian.com/aws

Über Cloudian

Cloudian ist ein führender Anbieter softwaredefinierter Objektspeicherlösungen. Die bis in den Exabyte-Bereich skalierbare, KI-fähige Plattform HyperStore kombiniert native S3-API-Kompatibilität mit Security auf Enterprise-Niveau. Zudem sorgen Geo-Verteilung und Mehrmandantenfähigkeit für maximale Flexibilität in On-Premises- und Hybrid-Cloud-Umgebungen. Durch Integrationen mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure vereinfacht Cloudian überdies das Datenmanagement und beschleunigt KI-, Analytics-, Backup- und Archivierungs-Workloads bis hin zu Edge-Szenarien. Unternehmen aus allen Branchen von Bioinformatik bis hin zu Finanzdienstleistungen sowie Regierungsinstitutionen erschließen so das volle Potenzial ihrer Daten – sicher, effizient und in jeder Größenordnung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in San Mateo im US-amerikanischen Kalifornien. Weitere Informationen unter www.cloudian.com/de/

Pressekontakt

Cloudian

Tanja Reichartz

Director, Marketing EMEA

E-Mail: treichartz@cloudian.com

PR-COM

Franziska Fricke

Senior Account Manager

Tel.: +49-89-59997-707

E-Mail: franziska.fricke@pr-com.de